Neues, preiswertes Endstufen Highlight!
Der neue NAD M23 V2 Purifi Endverstärker gehört zur Referenz Master Serie der kanadischen Traditionsfirma. Dank modernster Gen 2 Purifi Eigentakt™ Technology begeistert diese Endstufe mit sensationellen technischen Daten und phenomenal transparentem, feinem und kraftvollem Klang.
Tradition und Moderne
Die ursprünglich englische Firma New Acoustic Dimension erregt schon seit der Firmengründung in London 1972 Aufsehen in der Entwicklung und Herstellung von preiswerten High-End Verstärkern, Vorstufen und klangstarken Endstufen. Das internationale Entwicklungsteam rund um den legendären Entwickler Björn Erick Edvardsen hat viele neue Erkenntnisse implementiert und perfektioniert. In dieser Tradition steht der neue M23V2 Endverstärker und ist gleich mit der allerneusten Purifi Gen 2 Technik ausgestattet.
Gen 2 Purifi Eigentakt™ Endstufen
Die Purifi Eigentakt™ Verstärkerschaltung ist das Resultat jahrelanger Entwicklungszeit eines hoch angesehenen internationalen Entwicklerteams mit welchen NAD zusammenarbeitet. Diese Technik ist hoch effizient, bietet allerbeste technische Daten bei minimalem Energieverbrauch. Der hohe Dämpfungsfaktor von grösser als 800 garantiert sauberen, druckvollen Tiefton sowie eine fantastische Auflösung und Feinheit im Mittel- und Hochton.
Hohe Leistungsreserven
NAD gibt seine Leistungsangaben traditionell zurückhaltend an und trotzdem bietet der M23V2 beeindruckende Reserven mit 2 x 200 Watt RMS Dauerleistung an 8 Ohm respektive 380 Watt an 4 Ohm. Dabei akzeptiert er auch etwas abenteuerlichere Impedanzen mit schierer Leichtigkeit. Dies macht ihn zum Favoriten für klanglich anspruchsvolle Hörer mit einem Auge auf gutes Preis/Leistungs-Verhältnis.
Darf's noch etwas mehr sein?
Falls jemand noch deutlich mehr Power braucht, oder möchte, kann man zwei NAD M23 Endstufen im Bridging-Betrieb als Monoendstufen betreiben. So stehen dann 700 Watt Dauerleistung und über 1K Spitzenleistung zur Verfügung.
Für jeden Einsatz bereit
Auf der Geräterückseite stehen Anschlüsse für jede Anwendung zur Verfügung. Eingänge in RCA und XLR für die Verbindung zu einem Vorverstärker wie dem hauseigenen NAD M66. Die Lautsprecherausgänge sind mit hochwertigen Multi-Binding-Posts gemacht welche den Anschluss von Bananasteckern, Spades wie auch von leeren Enden zulassen. Des weiteren findet man je einen 12V Trigger Ein- und Ausgang sowie einen Gain-Selector für den Gebrauch mit Vorstufen von Fremdmarken.
