Kompaktverstärker made in Britain
Der lange erwartete Rega Brio MK7 Verstärker wartet mit einigen Neuerungen auf, bleibt aber dabei doch erfreulich traditionell in grossen Teilen der Technik und in der Herstellung, welche Rega weiterhin strikte in England macht. Bleibt der neue Brio der klanglich beste Verstärker seiner Klasse wie bisher?
Neu mit DA-Wandler
Die ausserordentlich traditionellen Rega Entwickler haben sich dafür entschieden auch dem kleinen Brio Verstärker einen modernen Digital-Analog Wandler mit Toslink und Coax Eingängen zu spendieren. Gerade wenn auch der TV in die Musikanlage integriert werden soll ist das auf jeden Fall zu begrüssen.
Jetzt mit Auto-Standby
Ein absolutes Novum gegenüber bisherigen Geräten aus dem Hause Rega Research ist die Standby-Schaltung inklusive Auto-Off. Mit der beiliegenden kleinen Fernbedienung kann so das Gerät gemütlich vom Sofa aus On und Off geschaltet werden. Und wichtiger noch: nach 1 Stunde ohne Gebrauch schaltet der Amp selber ab was aus ökologischen Gesichtspunkten Sinn macht.
Total 6 Eingänge
Nebst den oben erwähnten 2 Digitalanschlüssen bietet der Brio MK7 natürlich auch einen hochwertigen Phono MM Eingang sowie 3 Linieneingänge. Für Kopfhörer steht ein klanglich sehr guter 3.5mm Anschluss zur Verfügung.
Komplett überarbeitete Schaltungen
Für tausende zufriedene Besitzer und Tester weltweit ist der Rega Brio musikalisch die Referenz in der Einsteigerklasse bis Fr. 1000.00. Und dass das so bleibt haben die Designer die Schaltungen rundumerneuert und das Platinen-Layout bis ins Detail optimiert.
Sind das 50 Watt?
Watt ist bekanntlich nicht gleich Watt. Ein sorgfältig entwickelter Class-AB Verstärker mit leistungsstarkem Netzteil kann klanglich eine Offenbahrung sein und auch grössere Standlautsprecher bestens bedienen. Die durch und durch puristische Class-AB Schaltung des neuen Brio erstaunt auch gestandene High-End Hörer und klingt musikalisch, kraftvoll und organisch wie leider viele vermeintlich modernere Geräte das heute nicht (mehr) können.
Rega Brio MK7 Test Review
Noch bevor wir unsere ersten Exemplare von England bekommen hatten, waren schon zahlreiche Testberichte zu lesen. Alle schwärmen vom einmaligen Klang und den gelungenen Verbesserungen. Nach den überaus erfolgreichen Upgrades der grösseren Modelle Elex MK4 und Elicit MK5 reiht sich der Brio MK7 jetzt wieder perfekt ins Rega Portfolio ein.
Passende Lautsprecher zum Brio MK7?
Kein Problem. Mit Spendor Audio und PMC Speakers führen wir gleich zwei der in England beliebtesten Lautsprechermarken welche überragende Klangqualität bieten und exzellent zu Rega Verstärkern passen. Gerne zeigen wir Ihnen bei uns im Laden die individuell für Sie perfekte Kombination. Wir freuen uns auf ihren Besuch.