Das neue, überragende Rega MM System
10 Jahre lang hat Rega Research an ihrer neuen MM Tonabnehmerserie getüftelt, mit grossartigem Erfolg. Das Rega Nd7gehört mit zu den besten MM Systemen auf dem Markt und bietet ein Klangniveau auf MC Level. Hier wurde alles von Grund auf neu überdacht und optimiert. Der Einsatz eines Fine-Line Diamanten sorgt für feinste Auflösung, wunderbare Raumwiedergabe und hohe Bandbreite bei niedrigen Verzerrungen. Ein Highlight.
Handgemacht in England
Rega steht für aussergewöhnliche Lösungen in der HiFi Welt, und es wundert niemanden, dass die eigenwilligen Engländer jedes Modell zu einem grossen Teil selber herstellen. In den Abteilungen Plattenspieler, Tonabnehmer, Elektronik und Lautsprecher arbeiten über hundert Fachleute mit grossem Enthusiasmus. Für die Tonabnehmerproduktion wurden neue Herstellungsprozesse eingeleitet und neue Arbeiter und Arbeiterinnen eingearbeitet. Heute können die Briten stolz ein absolutes Top-Sortiment vom kleinen MM System bis zum überragenden MC Tonabnehmer präsentieren.
Umfassende Neuentwicklung
Beim Rega Nd7 wurde rundum alles neu entwickelt. Das Gehäuse besteht aus einem komplex geformten, leichten und resonanzarmem PPS Werkstoff. Der neue Generator ist perfekt symmetrisch und wird mit 1275 Windungen hochreinem 38micron Kupfer gewickelt. Dies resultiert in niedriger Induktivität sowie kleiner Impedanz. Alles erwünschte Vorteile für guten Klang.
Nackter, elliptischer Diamant
Das Nd7 ist mit einem hochwertigen nude Fine Line Diamant ausgestattet. Diese mit grossem Aufwand geschliffene Nadel nähert sich der idealen Form des Schneidstichels an und holt so deutlich mehr Details und Dynamik aus den Rillen heraus. Der winzige Abtaster ist ein künstlich hergestellter, monocristalliner Diamant der präzise in eine obeliskähnlie Form geschliffen wird. Das Resultat ist eine der besten Abtastnadeln die ähnlich auch in teureren Modellen eingesetzt wird.
Klanglich auf MM Referenzniveau
Wichtig zu wissen, Rega setzt auch bei den MM Systemen auf nicht austauschbare Diamanten. Bei vielen üblichen Mitbewerbern kann die Nadel bei Verschleiss oder Defekt einfach per Einschub ersetzt werden. Dieser Einschub stellt aber klanglich ein Resonanzproblem dar. Deshalb hat sich Rega hier, wie auch bei den Vorgängermodellen, für eine integrierte Lösung entschieden. Beim Nadelersatz muss also der Tonabnehmer ersetzt werden welchen man zum Ersatznadelpreis bekommt. Der Vorteil ist ein klanglich klar besseres Resonanzverhalten des Gehäuses wie bei einem guten MC System. Das Nd7 stellt nochmals eine klare Steigerung in allen Disziplinen gegenüber dem kleineren 5er Modell dar: Bühnenabbildung, Auflösung, Tiefbass, Klangfarben und Resonanzverhalten sind auf exzellentem Niveau.
MM oder MC System?
Die allerbesten Abtaster sind natürlich MC Systeme. Ein Rega Apheta 3, ein Aphelion 2 oder die Topsysteme von Ortofon und Benz Micro stellen jedes MM System in den Schatten. Allerdings auch zu einem signifikant höheren Preis. Und es braucht immer auch einen entsprechend guten Tonarm sowie eine hochwertige, passende Phonovorstufe dazu. In der hochwertigen Oberklasse, wo sich das Nd7 positioniert, bietet ein MC System nicht unbedingt einen Vorteil. Im Gegenteil, wenn, wie z.B. bei einem Rega, NAD oder Rotel Verstärker, nur ein guter MM Phonovorverstärker eingebaut ist, dann ist ein Nd7 die perfekte Lösung.
Perfekte Montage und Justage
Eine sorgfältige Montage sowie die korrekte Justage aller Parameter ist von grosser Wichtigkeit bei einem guten Phono. Richtig eingestellt klingt ein Phono optimal und schont die Nadel wie auch die kostbaren Schallplatten. Beim Neukauf eines Plattenspielers ist das im Preis inbegriffen. Bei älteren Laufwerken bieten wir diesen Service zu vernünftigen Konditionen an.