Legendärer Klassiker seit 1992
Seit über 30 Jahren sind die Solidsteel SS-6 Lautsprecherständer eine beliebte Wahl für die Aufstellung von kleinen und mittelgrossen Regallautsprechern. Dank ihrer durchdachten Konstruktion und guter handwerklicher Verarbeitung sind sie ein höchst empfehlenswerter Klassiker.
Das erste Produkt von Solidsteel, ein Volltreffer
Als Liebhaber von Musik und italienischen Motorfahrzeugen suchte Solidsteel Gründer M. Conti in den 1980er Jahren nach Verbesserungsmöglichkeiten für seine Stereoanlage und experimentierte mit fortschrittlichen Schweissmethoden und alternativen Konstruktionen. Nach längerer Experimentierphase gingen die Solidsteel SS-6 ab 1992 in die Serienproduktion. Und sie werden bis heute mit ganz wenigen Modifikationen so hergestellt.
Modernes Design
Die optimale Konstruktion mit nur 3 Beinen wackelt auch bei unebenen Böden nie und bietet so eine optimale Basis für guten Klang. Gleichzeitig sehen diese Lautsprecherfüsse auch heute nach über 30 Jahren auf dem Markt immer noch modern aus und sind ein Hingucker in jedem Wohnraum.
Aufwendige Konstruktion
Jeder SS6 Standfuss wird aufwendig und präzise von geübten Handwerkern verschweisst. Die Konstruktion ist relativ leicht, dafür aber ultra-resonanzarm. Der Lautsprecher ist auf einer MDF Platte platziert welche wiederum mit 3 Kugeln von den Stativen entkoppelt ist. Für die Fixierung liegt Patafix bei oder man nimmt etwas doppelseitiges Klebeband.
Spikes oder Parkettschoner
Für perfekte Kopplung liegen den Solidsteel SS-6 Standfüssen hauseigene Spikes im Lieferumfang bei. Bei Platzierung auf Parkett legt man die ebenfalls mitgelieferten Plates darunter. Wer es einfacher mag benutzt Parkettschoner.