Ein Besuch an der High-End Messe 2024 in München


Ein Besuch an der High-End Messe München 2024
Hier einige unserer Highlights
München ist eindeutig schon wegen der schönen Innenstadt, der guten Verköstigung und wegen seiner Museen eine Reise wert. Doch für uns ist natürlich auch ein Besuch an der grossen High-End Messe der eigentliche Reisegrund. Alle Jahre wieder treffen sich dort die Grossen und Kleinen der Audio-Szene und zeigen eine riesige Auswahl an Lautsprechern, Verstärker, Streamer, Plattenspieler und Zubehör in einer unüberschaubar grossen Auswahl und zu teilweise exorbitanten Preisen.
In aufwendigen Vorführungen kann man sich einen Eindruck über die neusten Entwicklungen machen und mit Herstellern und Vertriebsleuten direkt sprechen. Das ist schon sehr interessant. Und natürlich haben wir an intensiven zwei Tagen auch ein paar Highlights gesichtet und viele schöne Gespräche geführt. Hier ein paar Highlights:
Musik-Star und Producer Steven Wilson mit eindrücklicher Atmos Demo
Prog-Musikstar Steven Wilson (Porcupine Tree) ist nicht nur ein hervorragender Musiker und Composer sondern ein profilierter Studioproducer. Die High-End Society konnte ihn dieses Jahr für eine Vortragsreihe über Dolby Atmos mit Musikvorführungen auf Studioniveau gewinnen. Dass er ein bekannter PMC User ist und selber live vor Ort war, hat uns natürlich interessiert. Und wir wurden nicht enttäuscht. Seine Musikkenntnis und Stories wie auch das klangliche Resultat war nicht weniger als sensationell, das Publikum und wir waren begeistert. Ganz nebenbei ist Wilson auch eine sehr sympathische und diskret witzige Persönlichkeit sowie ein Arbeitstier, er hat 4 Tage lang unermüdlich erzählt und vorgeführt.
PMC jetzt auch im HiFi Bereich aktiv
Im Studiobereich setzt PMC fast ausschliesslich auf Aktivlautsprecher was generell üblich ist. Im Heimbereich eher auf Passivlautsprecher. Die ziemlich populäre PMC Twenty5 Serie erhält jetzt aber ein optionales Aktivupgrade welches beim Neukauf angeschaft oder auch später nachgerüstet werden kann. Bei Interesse einfach kurz anfragen für eine Offerte.
-
Prog-Rockstar und Producer Steven Wilson zeigt was mit Atmos möglich ist
-
Das neue PMC Aktiv Upgrade für alle Twenty5-Lautsprecher kann auch nachträglich montiert werden
-
PMC Studio-Monster Subs und aktive Referenzmonitore mit eindrücklichen Sound
-
PMC Twenty5.24i aktiv - zahlbare Spitzenklasse made in England
-
PMC Aktiv Upgrade-Kit für alle Twenty5 und Twenty5i Modelle
-
PMC Fact Fenestria passiv mit AVM Elektronik
Alle Jahre wieder die beste Vorführung: TAD Labs
Seit vielen Jahren freuen wir uns an unzähligen Messen über klanglich gute Vorführungen unserer geschätzten Hersteller PMC Speakers, Sonus faber, McIntosh, NAD, Rega, Spendor und anderen. Doch wenn es um den besten Klang der Messe geht müssen wir (und zahlreiche Tester und Hörer weltweit) alle Jahre wieder notieren: bei TAD Labs klingt es am natürlichsten. Das konstatieren sogar härteste Konkurrenten bei den Herstellern. Die TAD Labs sind unauffällige, ruhige und fleissige Perfektioniesten wie wir es schon seit vielen Jahren etwas von Accuphase her kennen. Nach ersten Gesprächen im 2023 war sofort klar, dass wir das Holz auf der gleichen Bühne haben punkto Klangästhetik, Verarbeitung und Langlebigkeit. Eine Zusammenarbeit ist daher unausweichlich. Ein Traum wird hier und jetzt wahr.
Musik-Streamer der Extraklasse made in Europe
Netzwerkstreamer für Musikwiedergabe ab Qobuz, Spotify, Tidas, USB Harddisk, NAS und Internetradio gibt es unterdessen mehr als genug. Es war noch nie so einfach für die "Hersteller", sich mit den Chinesen zusammenzusetzen und ein Gerät mit eigenem Logo machen zu lassen. Das geht sehr günstig, qualitativ vielleicht nicht ganz so gut, und wie lange die Software-Updates kommen weiss niemand. Mit NAD / Bluesound haben wir den vielleicht besten Hersteller in der Mittel- und Oberklasse im Programm. Ihr hauseigenes, aufwendig entwickeltes BluOS Betriebssystem ist der Hammer. Und wie wir sehen gibt es jetzt auch Mitbewerber, wie z.B. Cyrus Audio, die das System bei Bluesound lizenzieren und damit klanglich noch hochwertigere Geräte entwickeln. In der absoluten Referenzklasse wird die Luft dann sehr viel dünner und es bleibt nur noch eine Hand voll Hersteller die klanglich und von der Seriosität her auf dem obersten Treppchen stehen. Die Englisch-Portugisische Firma Innuos gehört hier dazu. Vielmehr noch hatten wir den Eindruck, dass Innuos aktuell die Krönung ist in dieser Disziplin. Die Präsentation (mit Streamervergleich!) war klanglich exquisit, professionell und überaus sympathisch, freundlich und informativ. Auch die Chefs und Firmeninhaber waren vor Ort. Und die ersten Geräte jetzt bei uns im Laden.
Oberklasse zahlbar: die brandneuen Sonus faber Sonetto G2
Sonus faber hat sich zu einem ikonischen High-End Lautsprecherbrand mit dem Ruf von höchster Qualität entwickelt. Und das zu Recht. Die Italiener aus dem Veneto bieten Klang und Design vom Feinsten und eine Verarbeitung der Sonderklasse made in Italy. Ihre preiswerten Sonetto Lautsprecher gehören zu den beliebtesten Modellen bei unseren Kundinnen und Kunden. Jetzt kommt nach 6 Jahren die verbesserte Sonetto G2 Serie mit 2 Regalboxen, 3 Standlautsprechern sowie eine Center- und einem OnWall Modell. Die Trickle-Down Technologie der Referenzmodelle verspricht neue Bestmarken in der preiswerten High-End Klasse. Wir freuen uns mega auf die erste Lieferung.
Einige unserer High-End Favoriten
-
Innuos Streamer Klangvergleich auf allerhöchstem Niveau
-
Innuos Zenith NG Server und Streamer im Vergleich mit Statement NG Streamer - eindrücklich
-
Die super symphatische Chef-Etage.... (Chefin im Hintergrund!)
-
TAD Labs Reference Set Demo in München 2024
-
TAD Lautsprecher - mit vom Besten was es auf dem Markt gibt
-
Imposante Erscheinung mit phenomenalem Klang - TAD R1TX
-
McIntosh
-
Spitzenklasse handgemacht in Italien zu super Preisen: Sonus faber Sonetto G2
Ruark Midi DAB-Streaming-Receiver mit CD-Option
Das englische Familienunternehmen Ruark Audio begeistert uns seit Jahren mit hochwertigen DAB+ Radios und sehr guten Kompaktanlagen. Mit dem neuen Ruark 410 System hat Ruark viel in ihre neue Streamingplattform investiert und neue Verstärker und Treiber entwickelt. Das klangliche und optische Resultat ist beeindruckend. Da liegt es doch nahe, davon eine Version ohne Lautsprecher, also einen DAB+ Streamer Verstärker oder besser gesagt Receiver anzubieten. Von zahlreichen Kundinnen und Kunden werden wir immer wieder genau danach angefragt und freuen uns, dass Ruark jetzt auf diesen Wunsch eingeht.
Endlich: der neue kleine NAD Streaming-Verstärker ist da
Eher unauffällig in Szene gesetzt war bei NAD der sehnlichst erwartete kleine Streamingverstärker der neuen Generation. Die Modelle C399, C389, der spektakulre Retro C3050 wie auch der brandneue M66 Vorverstärker sind ja bei uns vorführbereit und lieferbar. Das preisgünstige Nachfolgemodell des überaus erfolgreichen C368 hat jetzt aber ein wenig länger gebraucht bis zum Launch. Jetzt ist er aber bereit und wieder mit feinster Technik in seiner knapp kalkulierten Klasse von 1150.00 ausgestattet. Das optionale BluOS Streamingmodull der Generation 2 kostet Fr. 549.00. Lieferbar ab Sommer 2024.
Revival Audio Atalante 4 und endlich eine dunkle Farbe
Revival Audio hat mit den Modellen Atalante 3 und Atalante 5 einen fulminanten Start als Marke hingelegt. Innnert 2 Jahren ist dieser Brand in aller Munde weltweit und feiert grosse Erfolge bei Testberichten wie auch bei den Verkäufen. Beide Modelle sind bei uns vorführbereit und in Zukunft auch in einen dunklen Wenge Finish erhältlich. Zusätzlich wird es ein zweites Standmodell mit der Bezeichnung Atalante 4 geben - siehe Foto - welches in Kürze bei uns eintreffen wird.
Kopfhörer ohne Ende
Gleich am Eingang der grossen Haupt-Halle in der High-End Messe München befindet sich die eindrückliche Kopfhörerausstellung mit Demomodellen fast aller namhaften Labels. Dank unzähligen hochwertigen Abhörstationen kann man sich mehr oder weniger in Ruhe alle gewünschten Modelle im Vergleich anhören, das ist schon einzigartig. Wir konstatieren, dass unsere kleine Auswahl im Laden immer noch up-to-date ist, sind jedoch an zwei drei neuen Hörern im Topbereich schwer interessiert. Mehr dazu in Zukunft.
Plattenspieler und Analoges
Die Auswahl an Plattenspielern, Tonarmen, Tonabnehmern, Vorverstärkern, Reinigungsmaschinen und sehr vielem mehr ist gigantisch an der High-End in München. Unsere Hersteller Rega Research, Transrotor, Ortofon und Rekkord Audio haben nur wenige Neuheiten gezeigt, dafür qualitativ sehr gute Sachen, meistens auch noch sehr bezahlbar.
Analoges
-
Lustiges Rega Modell aus Holz einer Rega MC Tonzelle
-
Rega Tonabnehmer Lineup 2024 mit MM und MC Systemen der neusten Generation - inhouse hergestellt
-
Transrotor Räke Plattenspieler in edelstem Acryl
-
Und noch ein Transrotor der Extraklasse im XXL Format - mit hauseigenem Präzisionstonarm
-
Made in Germany: neuer Rekkord Audio Plattenspieler
-
Der Rega Ueberflieger Planar 6 ist jetzt auch in modernem Weiss erhältlich. Unser Klangtipp.
Bei Interesse an den neuen Produkten einfach kurz mailen...
Die ersten Neuheiten sind schon eingetroffen und bei uns vorführbereit. Weitere Highlights erwarten wir in den nächsten Wochen. Um sicher zu sein empfiehlt es sich, vorher einen Hörtermin zu vereinbaren: am besten telefonisch auf 041 210 23 38 oder via Email hi@hifi-zm.ch . Wir freuen uns auf ihren Besuch.